Innenstadtkongresse

Kongresse mitten in der Stadt - fußläufig und nachhaltig

Die Stuttgarter Innenstadt bietet ideale Voraussetzungen für Veranstaltungen mit bis zu 2.000 Teilnehmenden – zentral, kompakt und ganz ohne zusätzlichen Transfer. Zahlreiche moderne und besondere Eventlocations befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und zu vielen Tagungshotels, Gruppenrestaurants und Freizeitangeboten. Der besondere Vorteil: Alle Wege sind bequem zu Fuß machbar. Das spart Zeit, reduziert Emissionen und macht Veranstaltungen nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig. Stuttgart steht für kurze Wege – und für eine umweltbewusste Kongresskultur mitten im urbanen Leben.

Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg Außenansicht, © Wirtschaftministerium

Veranstaltungshaus

Haus der Wirt­schaft Ba­den-Würt­tem­berg

Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart

Veranstaltungsräume: 15
Größter Raum: max. 672 Personen

Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Neues Schloss Stuttgart, © Stuttgart-Marketing GmbH Julian Herzog

Special Location

Neu­es Schloss Stutt­gart

Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart

Veranstaltungsräume: 1
Größter Raum: max. 400 Personen

Neues Schloss Stuttgart
Cube Aussicht, © Stuttgart-Marketing GmbH

Cu­be

Kleiner Schlossplatz 1, 70173 Stuttgart

Cube
Wilma Wunder Stuttgart, © Wilma Wunder, DENNIS OSTERMANN

Restaurant

Wil­ma Wun­der

Rotebühlstr. 21, 70178 Stuttgart

Wilma Wunder
Altes Schauspielhaus, © Schauspielbühnen Stuttgart

Special Location

Al­tes Schau­spiel­haus

Kleine Königstraße 9, 70178 Stuttgart

Veranstaltungsräume: 3
Größter Raum: max. 486 Personen

Altes Schauspielhaus
Liederhalle Hegel Saal Foyer, © Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Florian Selig

Veranstaltungshaus

Kul­tur- und Kon­gress­zen­trum Lie­der­hal­le

Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart

Veranstaltungsräume: 19
Größter Raum: max. 2.089 Personen

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
Kartenansicht

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Listenansicht